Fangprämie

Nichts ist verschlossen genug, nichts zu hoch, nichts zu dunkel für Diebe und Räuber.

Francesco Petrarca (1304 - 1374), italienischer humanistischer Gelehrter

 

Vor langer Zeit, als beim Surfen im Internet noch die Telefonleitung besetzt war, war ich Abteilungsleiter in einem großen Elektrofachmarkt. Dort gab es einen erfahrenen Ladendetektiv, der uns auf verdächtige Kunden und typische Vorgehensweisen hingewiesen hat. Wir hatten regelmässige Zugriffe und die Polizei war oft im Haus.

Eines Tages im Frühsommer hatte sogar ich einen flüchtigen Ladendieb verfolgt und einige hundert Meter weiter in der benachbarten Wohnsiedlung durch einen gekonnten Schubs in eine frisch geschnittene Hecke gestellt. Die dabei entstandenen Blessuren hatte mein Chef damals erkannt und es gab ein anerkennendes "Die Kratzer hatte er wohl von Ihnen?". Wie gesagt - das war lange her…

Ich habe damals viel lernen dürfen. Vor allem aber habe ich gelernt, dass es auch diejenigen sind, von denen man es nicht erwarten würde und dass die kriminelle Kreativität keine Grenzen kennt.

Leider ist das Thema nach wie vor aktuell und die Lektionen von damals bewahrheiten sich auch heute im Battle Bear. Auch im Battle Bear wurde schon gestohlen: zuletzt hat einer unserer Mitarbeiter vor einigen Tagen einen Ladendieb gestellt. Der Dieb ist uns namentlich und mit Adresse bekannt. Er kam öfter in den Laden und war ein gern gesehener Kunde. Für den Ladendieb gab es Hausverbot. Für den Mitarbeiter eine Fangprämie.

Im Gegensatz zu damals trifft es mich aber heute mehr. Nein, nicht weil es jetzt mein Laden ist. Auch damals habe ich mich verantwortlich gefühlt für die Ware, die mir anvertraut wurde und mich über jede leer aufgefundene Packung geärgert.

Es trifft mich heute mehr als damals, weil es die Illusion zerstört. Es ist eine Enttäuschung im wahrsten Sinne des Worte und mit jedem Diebstahl wird man skeptischer und verliert die bequeme Naivität.

Und es trifft mich mehr als damals, weil ich weiss, dass am Ende die ganzen ehrlichen Kunden und Mitarbeiter dafür bezahlen müssen. Durch steigende Preise oder durch Investitionen, die später oder vielleicht auch gar nicht getätigt werden können. Ja, ich habe da eine lange, lange Wunschliste. Nein, die Klimaanlage steht nicht an nächster Stelle.

In der Konsequenz werden wir mehr Überwachungskameras installieren, mehr kontrollieren und die Sensibilität für Ladendiebstahl unter den Mitarbeitern mehr thematisieren. 

Die Polizei haben wir bislang noch nie gerufen. Ich sorge mich ein wenig vor dem Tag, an dem das notwendig sein wird.